top of page
Suche

Olivenöl - nicht nur für Spaghetti geeignet

Aktualisiert: 16. Jan.

Olivenöl ist fester Bestandteil der mediterranen Ernährung und ist als „gesundes Öl“ anerkannt. Dank seiner in vieler Hinsicht positiven Wirkung wird es zunehmend für die Gesichts-, Haut- und Haarpflege eingesetzt. Dies hat vielfältige Gründe:


Olivenöl besteht zum grössten Teil aus so genannten ungesättigten Fettsäuren - hauptsächlich aus Ölsäure und aus Omega-6-Fettsäuren. Ölsäure ist wichtig für den Zellaufbau im Körper. Und Omega-6-Fettsäuren spielen eine Rolle im menschlichen Stoffwechsel - besonders auch für gesunde Haut und Haare.


Zusätzlich enthält Olivenöl Palmitinsäure, die ein wichtiger Bestandteil der Hornschicht der Haut ist. Da der Körper mit zunehmendem Alter immer weniger von diesem pflegenden und schützenden Wirkstoff produziert, leistet Olivenöl auch hier einen wichtigen Beitrag, um der Hautalterung vorzubeugen.


Tocopherol und damit auch Vitamin E sind weitere essenzielle Bestandteile von Olivenöl. Wie die ebenfalls im Olivenöl enthaltenen Carotinoide schützt Vitamin E unsere Haut vor freien Radikalen, die z.B. durch Stress oder UV-Strahlen entstehen und die Haut vorzeitig altern lassen. Vitamin E verbessert zusätzlich den Feuchtigkeitshaushalt, glättet kleine Falten, verbessert die Wundheilung und wirkt der Hautalterung entgegen.


Glatter, jünger, widerstandsfähiger – zahlreiche Studien zeigen auf, dass sich Olivenöl in vielerlei Hinsicht positiv auf die Haut auswirkt.



8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page